Mit Hilfe unserer professionellen Coaches und strukturierten Trainingseinheiten sorgen wir dafür, dass Du Deine persönlichen Ziele erreichst. Du musst Dich weder um Trainingsplanung kümmern, noch endlose YouTube-Videos ansehen, um bestimmte Übungen zu erlernen. Diese Arbeit erledigen Wir für Dich. Wir stehen Dir immer zur Seite
und begleiten Dich auf Deinem Weg zu einem energiereichen und gesunden Lebensstil.
Wie Du deinen Weg gehen möchtest, richtet sich komplett nach Dir. Durch ein eingängliches Beratungsgespräch und Mobility/Flexibility Assessment schmieden Wir gemeinsam Deinen individuellen Plan zur Erreichung Deiner Ziele.
Auch bei unsererm Equipment haben wir keine Wünsche offen gelassen. Wir bieten Dir ein einmaliges Trainingserlebnis in einer mit Liebe sanierten CrossFit-Box, auf über 600 Quadratmetern Trainingsfläche. Dazu eine High-End-Trainingsausstattung von ELEIKO, dem bewährten Marktführer in Sachen Qualität und Höchstleistung im Langhantelsport. Für ambitioniertes Training in einer starken Community.
Dein Einstieg in die Welt von CrossFit DIFFER und die Sportart CrossFit. Individuell an Deine Voraussetzungen und Deinen Alltag angepasst machen wir Dich bereit für ein Leben mit unbegrenzten Möglichkeiten.
Viel mehr als nur Gruppentraining ist CrossFit -Training in einer kleinen Klasse. Die Workouts unterscheiden sich täglich, sind intensiv und werden von unseren Coaches immer an Dein Niveau angepasst.
Du willst ganz gezielt an Deinen Stärken und Schwächen, Deiner Fitness und Deiner Persönlichkeit arbeiten? Dann ist unser Personal Training genau das Richtige für Dich. Dein Coach zeigt Dir den Weg und gemeinsam schafft ihr neue Gewohnheiten, die Du für ein Leben lang beibehältst.
Arbeite intensiv in kleinen Gruppen an bestimmten Skills und Übungen. Dein Ziel ist es, endlich einen Klimmzug zu schaffen, eine solide Grundkraft aufzubauen oder Deine Technik im Gewichtzuheben zu verfeinern? Dann besuche unsere Specialty-Kurse.
Abs Are Made In The Kitchen. Arbeite mit Deinem persönlichen Coach an Deiner Ernährung. Wir helfen Dir dabei, alten Gewohnheiten Lebewohl zu sagen und entwickeln Deine optimale Ernährungsstrategie.
Den Erwachsenen nacheifern, Sport und Bewegung spielerisch erfahren und vor allem: Aktiv sein und gemeinsam Spaß haben. Darum geht’s in unseren CrossFit-Kursen für Kids und Teens.
Warum sollte ich mit CrossFit beginnen? Wie fühlt es sich an, Teil der DIFFER-Community zu sein? Welche Erfolge sind möglich? Wer könnte diese Fragen besser beantworten als unsere Mitglieder?!
Seit wann bist Du bei CrossFit DIFFER und wieso hast Du mit CrossFit begonnen?
Ich habe im Mai bei CrossFit DIFFER angefangen. Für mich stand dabei die eigene Fitness im Fokus. Ich wollte Gewicht verlieren und dabei gleichzeitig kräftiger werden. Schon einmal in der Vergangenheit habe ich CrossFit probiert und für mich ist der ganzheitliche Ansatz der Schlüssel zum Erfolg. Nur Krafttraining oder Ausdauertraining ist mir schnell zu eintönig. Ich möchte auch bessere Mobilität und generell mehr Beweglichkeit erlangen. Darum bin ich zum Sport gekommen.
Welche Deiner Ziele konntest Du schon durch das Training bei CrossFit DIFFER erreichen und nimmst Du Auswirkungen des Sports in deinem Alltag war?
Seit Mai konnte ich bereits 15 KG abnehmen und fühle mich rundherum besser. Die Gelenkschmerzen, die immer im Alltag auftraten, sind mit meinen Kilos verschwunden. Den Kraftzuwachs spüre ich deutlich im Training und auch meine Arbeit fällt mir so viel leichter. Ich arbeite oft körperlich und CrossFit hilft mir, mit Energie durch den Tag zu kommen.
Was ist Dir für das Training besonders wichtig und wie schätzt Du die Trainingsatmosphäre selbst ein?
Besonders wichtig ist mir das Augenmerk der Trainer auf die Ausführung der Übungen. Da ich schon Erfahrung im CrossFit habe, merke ich zwar schon oft selbst, was nicht ganz rund läuft... Der Trainer bringt mir dann allerdings erst den richtigen Ansatz zur Korrektur in der Ausführung. So kann ich auch an kleinen Fehlern arbeiten.
Hast Du eine Lieblingsübung im CrossFit?
Durch meine Ziele der Kraft und Beweglichkeit ist auch meine Lieblingsübung zum Testen meiner Stärke der Deadlift. Aus der Sicht der Mobiltät teste ich diese am liebsten mit dem olympischen Reißen. Mit meiner Körpergröße von über 1,90 m zwar nicht die leichteste Übung, aber genau meine Art Herausforderung, um zu sehen, wie weit ich schon gekommen bin.
Das letzte Wort gehört Dir. Was möchtest Du noch besonders erwähnen?
Im CrossFit, wie im Leben, gilt, wenn Du etwas erreichen willst, musst Du etwas investieren. Ob Zeit, ob Geld oder Schweiß. Ich möchte mich ständig weiterentwickeln und an mir arbeiten. Dafür trainiere ich.
Seit wann bist Du bei CrossFit DIFFER und wieso hast Du mit CrossFit begonnen?
Mitglied bei CrossFit DIFFER bin ich seit dem 17. März. Also bricht für mich jetzt mein 8. Monat im CrossFit an. Durch meinen Freund Martin bin ich zum Sport gekommen. Er ist schon seit einigen Jahren leidenschaftlicher CrossFitter. Durch meinen Alltag im Büro habe ich durch das viele Sitzen oft Rückenschmerzen gehabt. Um in Bewegung zu bleiben und fitter zu werden, habe ich dann als erstes den Weg in ein klassisches Fitnessstudio genommen. Schnell wurde mir das Training dort allerdings zu eintönig und ich hatte keine große Motivation mehr, überhaupt hinzugehen. Daraufhin bin ich, mit Martin zusammen, das erste Mal in die Box gegangen. Ich war erst einmal davon überrascht, wie grundsätzlich anders sich das Training angefühlt hat. Durch das Workout in Gruppen bin ich immer motiviert, regelmäßig zum Sport zu gehen, und ganz wichtig: Ich freue mich immer wieder aufs Neue drauf!
Welche Deiner Ziele konntest Du schon durch das Training bei CrossFit DIFFER erreichen und nimmst Du Auswirkungen des Sports in Deinem Alltag war?
Als großen Punkt sehe ich, dass mir mein Rücken im Alltag keine Probleme mehr macht. Durch das gezielte Training bin ich merklich stärker geworden. Ich habe letztens einen neuen Rekord in der Kniebuege aufgestellt mit 3 Wiederholungen à 60 KG. Darauf bin ich sehr stolz und diese Erfolge machen mich hungrig auf mehr. Ich merke auch oft, dass ich mental viel ruhiger und gelassener auf sonst stressige Situationen reagiere.
Was ist Dir für das Training besonders wichtig und wie schätzt Du die Trainingsatmosphäre selbst ein?
Da ich selbst kaum sportliche Hintergründe hatte und auch nicht genau weiß, wie bestimme Übungen ausgeführt werden sollen, steht für mich die persönliche Betreuung an oberster Stelle. Durch die ständige Anleitung eines Coaches während der Kurse fühle ich mich sicher und gut aufgehoben. Ich bekomme immer Hilfestellungen und habe nie das Gefühl, hinten dran zu sein. Diese intensive Unterstützung im Erreichen meiner persönlichen Fitness ist mir auch den höheren Preis gegenüber den handelsüblichen Fitnessstudios wert. Ich war früher nie ein Typ für Sportvereine. Doch diese Atmosphäre in der Box zeigt mir, was man selbst durch Zusammenhalt alles erreichen kann.
Hast Du eine Lieblingsübung im CrossFit?
Meine Lieblingsübungen sind der Handstand und der Handstand-Lauf sowie die Kniebeuge. Ich arbeite ständig daran, endlich auf meinen Händen laufen zu können. Das ist ein großes persönliches Ziel für mich.
Das letzte Wort gehört dir. Was möchtest Du noch besonders erwähnen?
Ich bin immer noch oft von der Gemeinschaft in unserer Box beeindruckt. Mir ist besonders wichtig, mich beim Sport auch wohlzufühlen und das erfahre ich hier immer wieder aufs Neue. Die Community beflügelt mich und Gefühle wie Neid und Missgunst für die Leistungen anderer gibt es hier nicht. Wir wissen alle, dass wir in der Gemeinschaft am stärksten sind und so arbeiten wir alle an uns und wollen uns weiterentwickeln.
Seit wann bist Du bei CrossFit DIFFER und wieso hast Du mit CrossFit begonnen?
Ich bin Mitglied der ersten Stunde. Seit der Eröffnung im März bn ich regelmäßig mit meiner Tochter in der Box zum gemeinsamen Training. Zum CrossFit kam ich über Umwege. Meine Leidenschaft war schon immer das Laufen und Radfahren. Mit der Zeit bemerkte ich allerdings, wie meine Schulter immer wieder begann zu schmerzen. Nach der Konsultation mit meinem Physiotherapeuten kam ich zum CrossFit. Er riet mir, meine Körpermitte zu stärken und generell mehr Grundkraft aufzubauen. Da mir der Spaß beim Training nicht fehlen darf, war ein klassisches Fitnessstudio einfach nicht mein Ding und so kam ich schließlich in die Box.
Welche Deiner Ziele konntest Du schon durch das Training bei CrossFit DIFFER erreichen und nimmst Du Auswirkungen des Sports in Deinem Alltag war?
Meine Schulterschmerzen sind definitiv besser geworden! Ich kann endlich wieder schmerzfrei laufen, das lag mir von Anfang an sehr am Herzen. Trotz meines Alters bemerke ich, wie ich durch das Training stärker und auch selbstbewusster werde.
Im Alltag nehme ich meine eigene Haltung viel bewusster war und habe aufgehört, mich "klein zu machen". Dadurch macht mir auch mein Beruf wieder mehr Spaß. Ich gehe erhobenen Hauptes durch mein Leben und und nehme viele Dinge, sei es körperlich oder mental, auch einfach bewusster wahr.
Was ist Dir für das Training besonders wichtig und wie schätzt Du die Trainingsatmosphäre selbst ein?
Ein großer Punkt für mich ist eine entspannte und unverkrampfte Atmosphäre beim Training. Oft hat es mich gestört, dass viele beim Training unkonzentriert oder nur am Handy waren. Durch das Konzept der kleinen Trainingsgruppen ist das beim CrossFit nicht mehr der Fall. In dieser Stunde ist jeder aufmerksam bei der Sache und bei sich selbst. Diese Stunde für mich ist mir ausgeprochen wichtig. Das Training ist dabei immer sehr abwechslungsreich und fordernd. Ich liebe es, jeden Tag meine Grenzen neu kennen zu lernen und so zu wachsen.
Hast Du eine Lieblingsübung im CrossFit?
Ganz klar Box Jumps. Laufen, Springen, Schwimmen, ich arbeite einfach gern mit meinem eigenen Körpergewicht und wenn dann Sprünge im Workout sind, ist das genau mein Ding.
Das letzte Wort gehört Dir. Was möchtest Du noch besonders erwähnen?
Ich bemerke oft, wie groß der Unterschied zu anderen Männern meines Alters oft ist. Viele haben schon Rücken- oder Knie-Probleme. Ich bin stolz darauf, etwas für mich und meine Gesundheit zu tun und fit zu sein. Die individuelle Betreuung bei CrossFit DIFFER habe ich so bisher noch in keinem "Fitnessstudio" erlebt. Mein erstes großes Ziel von beserer Haltung und mehr Beweglichkeit habe ich bereits erreicht. Jetzt heißt es stärker werden und fit bleiben.
Seit wann bist Du bei CrossFit DIFFER und wieso hast Du mit CrossFit begonnen?
Ich bin von Anfang an dabei, also seit März 2018. Ich habe mit CrossFit angefangen, weil ich unzufrieden mit meinem Körper war. Ich war es leid, immer so schnell außer Atem zu sein und wollte daran endlich etwas ändern.
Welche Deiner Ziele konntest Du schon durch das Training bei CrossFit DIFFER erreichen?
Ich habe bereits 17 KG abgenommen und fühle mich wieder wohl in meinem Körper! Außerdem fällt mir mein Alltag so viel leichter. Treppen laufen, Umzug ... das alles ist kein Problem mehr. Und: Ich kann schon meine ersten Klimmzüge!
Was ist Dir für das Training besonders wichtig und wie schätzt Du die Trainingsatmosphäre selbst ein?
Mir ist es besonders wichtig, dass ich mich beim Training wohlfühlen kann. Ich möchte Lust haben und motiviert sein, zum Sport zu gehen, und mich nicht zwingen müssen. Das ist auch, was mir bei CrossFit DIFFER sehr gefällt. Ich hatte früher immer Angst, mich bei einem Fitnessstudio anzumelden. Allerdings habe ich schnell gemerkt, wie unberechtigt diese Angst war, und ich bin glücklich, den Schritt gemacht zu haben.
Hast Du eine Lieblingsübung im CrossFit?
Am liebsten mache ich schwere Cleans! Ich hatte früher nie eine Langhantel in den Händen, aber jetzt kann ich davon nicht genug bekommen. Außerdem mache ich jetzt zu jeder Glegenheit einen Klimmzug, bei Mama an der Treppe oder im Garten, ganz egal.
Das letzte Wort gehört Dir. Was möchtest Du noch besonders erwähnen?
Ich war früher immer ein Sportmuffel und wollte nie so wirklich raus und mich bewegen. Darüber, dass sich das geändert hat, bin ich mehr als glücklich. Ich gehe jetzt ca. 5 mal die Woche zum Training mit guter Laune und Riesenspaß. Bei CrossFit DIFFER habe ich viele neue Freunde kennengelernt und der Sport wurde zu einem großen Teil meines Lebens.
Großzügige Trainingsflächen, top Equipment, bestens ausgebildete Coaches und Mitglieder, die gemeinsam mehr aus sich herausholen wollen: Das ist CrossFit DIFFER. Wie es bei uns aussieht? Schau schon mal rein!
In unserem Blog möchten wir Dir in regelmäßigen Abständen wertvolle Tipps und Informationen rund um die Themen Fitness, CrossFit und Ernährung bereitstellen. Schau doch gleich mal rein!
So, wie das Leben, sieht auch jedes Workout anders aus. Jeder Tag ist eine neue Herausforderung an Mich selbst und Ich allein treffe die Entscheidung, ob Ich heute mein bestes geben werde. ...
Während die einen den Sonntag traditionell im Kreis ihrer Liebsten verbringen und die anderen „auf Schautag“ gehen, verbinden wir bei CrossFit DIFFER einfach beides und laden Dich zum Commun ...
Deine Comfort Zone verlassen, an Dir arbeiten und über Dich hinauswachsen – darum geht’s beim CrossFit. Und das ist manchmal gar nicht so einfach. Um unsere Mitglieder beim Kampf gegen den i ...
Für Dich haben wir eine einzigartige Trainings-athmosphäre geschaffen. Im Herzen Magdeburgs wurde eine alte Kupferschmiede zu neuem Leben erweckt und bietet jetzt optimale Bedingungen für alle Sport-, Gesundheits- und Fitnessbegeisterten. Durch die Sportart CrossFit konnten wir über die letzten Jahre beobachten, wie Menschen gemeinsam wachsen und enge Freundschaften entstehen. Genau das wollen wir mit CrossFit DIFFER an all unsere Mitglieder weitergeben. Es geht uns nicht nur um körperliche Fitness, sondern einen Ort, an dem man zusammenkommt, um gemeinsam nach Größerem zu streben.
Montag | 08.00 - 13.00 | 15.00 - 20.00 Uhr |
Dienstag | 08.00 - 13.00 | 15.00 - 20.00 Uhr |
Mittwoch | 08.00 - 13.00 | 15.00 - 20.00 Uhr |
Donnerstag | 08.00 - 13.00 | 15.00 - 20.00 Uhr |
Freitag | 08.00 - 13.00 | 15.00 - 20.00 Uhr |
Samstag | 10.00 - 13.00 Uhr |
Sonntag | 09.30 - 12.00 Uhr |
Crossfit Differ, Freie Straße 20, 39112 Magdeburg
Suza +49 177 289 298 1
Yves +49 151 588 388 58
WODup@crossfit-differ.com
Ihr findet uns auch auf folgenden Plattformen: